Hauptmenü:
Ausdrucksmalen heißt den eigenen inneren Bildern Ausdruck verleihen.Im Vordergrund steht die Erfahrung des Malens als schöpferischer Prozess.Dabei ist nicht der Inhalt, sondern die Art und Weise des Geschehens wichtig-das heißt was schließlich auf dem Blatt zu sehen ist, ist nicht von Bedeutung.Der Prozess, der dahintersteckt, ist viel wichtiger.Erst wenn man mehrmals und immer wieder regelmäßig maltund die Atmosphäre dabei stimmt,kann man wirklich vom Prozess des Ausdruckmalens sprechen,daher ist die Buchung des Kurses nur für beide Semester möglich!Es ermöglicht Kindern mit sich selbst in Kontakt zu kommen-sich über die Farbe auszudrücken in einem geschützten Raum.
Spontan, aus dem Inneren heraus, mit Freude, konzentriert, meditativ, mit Herz, mit den Fingern, Farben entdecken, Farben mischen, mit den Farben experimentieren, sich selber wahrnehmen.In diesen Stunden widmen wir uns den Fingerfarben, sie erlauben multisensorische Erfahrungen und haben positive Auswirkungen auf Kinder.Eigene Ideen verwirklichen und kreative Erfolgserlebnisse vermitteln, steigert das Selbstwertgefühl und stärkt die Identität!• Sie fördern die Hand-und Fingermuskeln. • Sie sprechen mehrere Sinne an, da sie gesehen, gerochen, berührt, gefühlt und in einigen Fällen gegessen werden können.• Kinder können viel über das Mischverhalten der Farben lernen.• Fingerfarben regen die Phantasie an und fördern Ideen.• Gefühle können über Fingerfarben zum Ausdruck gebracht werden.
• Malen mit Fingerfarben kann eine therapeutische und beruhigende Wirkung haben.